Scott Foster (Eishockeyspieler)
Geburtsdatum | 17. Januar 1982 |
Geburtsort | Sarnia, Ontario, Kanada |
Größe | 183 cm |
Gewicht | 84 kg |
Position | Torwart |
Fanghand | Links |
Karrierestationen | |
2002–2006 | Western Michigan University |
2018 | Chicago Blackhawks |
Scott Foster (* 17. Januar 1982 in Sarnia, Ontario) ist ein kanadischer Buchhalter und Eishockeytorwart, der am 29. März 2018 als kurzfristig verpflichteter Ersatztorhüter ca. 14 Minuten eines Spiels für die Chicago Blackhawks in der National Hockey League bestritt.
Mehr Scott Foster (Eishockeyspieler) nach Themen entdecken
Karriere
Scott Foster spielte in seiner Jugend unter anderem für die Petrolia Jets in seiner Heimat Ontario, bevor er zur Saison 2002/03 an die Western Michigan University wechselte. Dort lief er zwei Jahre regelmäßig in der Central Collegiate Hockey Association (CCHA) auf, einer College-Liga im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association (NCAA). Dabei erreichte er in 54 Einsätzen einen Gegentorschnitt von deutlich über 3,0 sowie eine Fangquote von unter 88 %. Zur Spielzeit 2004/05 verlor er seinen Stammplatz an Daniel Bellissimo und absolvierte in der Folge nur noch eine einzige Partie für das Team, im Laufe der Saison 2005/06. Anschließend hütete der Kanadier vorerst nur noch im Hobby- bzw. Amateurbereich das Tor, während er in Chicago einer Tätigkeit als Buchhalter nachging.[1]
Am 29. März 2018 bestritten die Chicago Blackhawks in der National Hockey League (NHL) ein Heimspiel gegen die Winnipeg Jets, wobei der angedachte erste Torwart Anton Forsberg kurz vor dem Spiel verletzt ausfiel. Während Stammtorhüter Corey Crawford bereits seit Dezember 2017 verletzt war und Jean-François Bérubé sowie Jeff Glass in der Kürze der Zeit nicht vom Farmteam nach Chicago geholt werden konnten, nahmen die Blackhawks Foster kurzfristig im Rahmen eines Amateur Tryout Contract unter Vertrag. Diese kurzfristige Verpflichtung von Ersatztorhütern (engl. Emergency Backup Goaltender) ist nicht ungewöhnlich und kommt in der Regel mehrmals pro Saison vor.[2] Meist sind diese Spieler für diese Rolle auch längerfristig designiert, so verbrachte Foster zu diesem Zwecke bereits mehrere Heimspiele der Blackhawks im United Center.
Das Spiel gegen die Winnipeg Jets begann schließlich Collin Delia, der zu diesem Zeitpunkt ebenfalls sein NHL-Debüt gab. Delia wehrte 25 von 27 Schüssen ab, bevor er mit etwas mehr als 14 Minuten verbleibender Spielzeit ebenfalls verletzt ausfiel, sodass Foster ihn ersetzte. Chicago führte zu dieser Zeit bereits mit 6:2, wobei sich an diesem Spielstand in der Folge nichts mehr änderte, da Foster alle sieben auf sein Tor abgegebenen Schüsse parierte.[1] Er wurde somit zum ersten eingesetzten Emergency Backup Goaltender seit Jorge Alves im Dezember 2016, wobei dieser allerdings nur wenige Sekunden, und ohne dass der startende Torhüter verletzt gewesen wäre, auf dem Eis stand.
Mehr Karriere nach Themen entdecken
NHL-Statistik
Saisons | Spiele | Siege | Niederlagen | OT | Minuten | GT | Shutouts | Sv% | GTS | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reguläre Saison | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 14 | 0 | 0 | 100,0 | 0,00 |
Playoffs | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Mehr NHL-Statistik nach Themen entdecken
Quelle: "Scott Foster (Eishockeyspieler)", Wikipedia, Wikimedia Foundation, (2022, February 22nd), https://de.wikipedia.org/wiki/Scott_Foster_(Eishockeyspieler).
Weitere Lektüre
Ed Belfour

Nikolai Iwanowitsch Chabibulin

Pekka Rinne

Patrick Lalime

Ray Emery
Craig Anderson

Michael Leighton

Josh Harding

Jeff Glass (Eishockeyspieler)

Al Montoya

Anton Forsberg

John Gibson (Eishockeyspieler, 1993)

Jack Campbell (Eishockeyspieler)

Andrew Hammond

Scott Darling

Connor Hellebuyck

Mike Condon

Kevin Lankinen
Weblinks
- Scott Foster in der Datenbank der National Hockey League (nhl.com)
- Scott Foster bei eliteprospects.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Tracey Myers: Emergency goalie has 'ton of fun' playing for Blackhawks. nhl.com, 30. März 2018, abgerufen am 30. März 2018 (englisch).
- ↑ Dan O’Leary: We need backup! Tales of emergency goalies in NHL. nhl.com, 12. Dezember 2016, abgerufen am 30. März 2018 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Foster, Scott |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeytorwart |
GEBURTSDATUM | 17. Januar 1982 |
GEBURTSORT | Sarnia, Ontario, Kanada |
The content of this page is based on the Wikipedia article written by contributors..
The text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike Licence & the media files are available under their respective licenses; additional terms may apply.
By using this site, you agree to the Terms of Use & Privacy Policy.
Wikipedia® is a registered trademark of the Wikimedia Foundation, Inc., a non-profit organization & is not affiliated to WikiZ.com.