Erweiterung Erhalten
Gefällt Ihnen der Inhalt von Wikipedia? An Wikipedia spenden

Hajer FC

Aus Wikipedia, aber visuell ansprechend
Hajer FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Hajer Football Club
Sitz Hofuf
Gründung 1950
Website hajerclub.net
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Prince Abdullah bin Jalawi Stadium
Plätze 19.550
Heim
Auswärts

Der Hajer Football Club (arabisch نادي هجر, DMG Nādī Haǧr) ist ein saudi-arabischer Fußballklub mit Sitz in der Stadt Hofuf.

Mehr Hajer FC nach Themen entdecken

Arabische Sprache

Arabische Sprache

Die arabische Sprache ist die am weitesten verbreitete Sprache des semitischen Zweigs der afroasiatischen Sprachfamilie und in ihrer Hochsprachform الفصحى / al-Fuṣḥā eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen. Schätzungsweise wird Arabisch von 313 Millionen Menschen als Muttersprache und von weiteren 424 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache gesprochen. Auch durch seine Rolle als Sakralsprache entwickelte sich das Arabische zur Weltsprache. Die moderne arabische Standardsprache beruht auf dem klassischen Arabischen, der Sprache des Korans und der Dichtung, und unterscheidet sich stark von den gesprochenen Varianten des Arabischen.

DIN 31635

DIN 31635

Die DIN-Norm DIN 31635 (Umschrift des arabischen Alphabets für die Sprachen Arabisch, Osmanisch-Türkisch, Persisch, Kurdisch, Urdu und Paschto) ist eine Norm für die Transliteration der arabischen in die lateinische Schrift. Bezüglich Arabisch und Persisch beruht sie auf der Umschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG) von Carl Brockelmann und Hans Wehr. Sie wurde 1935 auf dem Internationalen Orientalistenkongress in Rom angenommen.

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien ist eine absolute Monarchie in Vorderasien. Es liegt auf der Arabischen Halbinsel und grenzt an deren Anrainerstaaten, an das Rote Meer und den Persischen Golf. Das Land besteht in seinen heutigen Grenzen seit 1932. Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Riad, die zweitgrößte ist die Hafenstadt Dschidda.

Fußballverein

Fußballverein

Ein Fußballverein, Fußballklub oder Fußballclub ist ein Sportverein, der Vereinsmannschaften für den Fußballsport aufstellt. Die Grundsätze für Sportvereine gelten auch für Fußballvereine: Gemeinnützigkeit, sportliche Fairness und die Anerkennung der Regeln des Sports. Im Profifußball spielen allerdings oftmals keine Vereine mehr, sondern Kapitalgesellschaften, d. h. die in Kapitalgesellschaften ausgegliederten Fußballabteilungen der jeweiligen Sportvereine.

Stadt

Stadt

Eine Stadt ist eine größere, zentralisierte und abgegrenzte Siedlung im Schnittpunkt größerer Verkehrswege mit einer eigenen Verwaltungs- und Versorgungsstruktur. Damit ist fast jede Stadt zugleich ein zentraler Ort.

Hofuf

Hofuf

Hofuf ist eine Großstadt im Osten Saudi-Arabiens in der Provinz asch-Scharqiyya (Ostprovinz). Mit über 660.000 Einwohnern ist sie das urbane Zentrum der al-Hasa-Oase; die gesamte Stadtregion zählt mehr als 1 Million Einwohner. Mitunter werden die Namen der Stadt und der Oase synonym verwendet, obwohl die al-Hasa-Oase noch weitere Städte umfasst, zum Beispiel das unmittelbar nördlich an Hofuf angrenzende al-Mubarraz.

Geschichte

Der Klub wurde im Jahr 1950 gegründet.[1] Nach der Saison 1980/81 stieg die Mannschaft aus der zweitklassigen First Division mit 11 Punkten als Tabellenschlusslicht ab.[2] Danach stieg man wieder auf und wurde in den Spielzeiten 1987/88, 1997/98, 2010/11 sowie 2013/14 Zweitligameister[3], mit entsprechenden Aufstiegen in die erste Liga. Nach der Saison 2015/16 stiegen sie bislang das letzte Mal aus der obersten Spielklasse des Landes ab.[4]

Quelle: "Hajer FC", Wikipedia, Wikimedia Foundation, (2022, September 14th), https://de.wikipedia.org/wiki/Hajer_FC.

Gefällt Ihnen Wikiz?

Gefällt Ihnen Wikiz?

Holen Sie sich jetzt unsere KOSTENLOSE Erweiterung!

Weitere Lektüre

Einzelnachweise
  1. Saudi Arabia - Foundation Dates of Clubs. Abgerufen am 29. August 2022.
  2. Saudi Arabia 1980/81. Abgerufen am 29. August 2022.
  3. Saudi Arabia - List of Second Level Champions. Abgerufen am 29. August 2022.
  4. Saudi Arabia 2015/16. Abgerufen am 29. August 2022.

The content of this page is based on the Wikipedia article written by contributors..
The text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike Licence & the media files are available under their respective licenses; additional terms may apply.
By using this site, you agree to the Terms of Use & Privacy Policy.
Wikipedia® is a registered trademark of the Wikimedia Foundation, Inc., a non-profit organization & is not affiliated to WikiZ.com.