Erweiterung Erhalten

Gracie Films

Aus Wikipedia, aber visuell ansprechend

Gracie Films ist eine US-amerikanische Film- und Fernsehproduktionsfirma. Sie wurde von James L. Brooks 1986 gegründet. Die Firma hat bis jetzt viele Filme und TV-Serien produziert, darunter Nachrichtenfieber – Broadcast News, Jerry Maguire – Spiel des Lebens, sowie Die Simpsons. Sie gehört zu Sony Pictures Entertainment, hat jedoch ebenfalls ein Büro bei 20th Century Fox für die Produktion der Simpsons.

Der Hauptsitz befindet sich im Sidney-Poitier-Gebäude auf dem Sony Pictures-Studiogelände in Culver City (Kalifornien).

Das Logo wird am Ende jeder Simpsons-Folge gezeigt. Mehrere Personen sitzen im Kinosaal, eine Frau bittet um Ruhe. Anschließend erscheint das Logo.

Mehr Gracie Films nach Themen entdecken

James L. Brooks

James L. Brooks

James L. Brooks ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur und Schauspieler. Er wurde als Regisseur von Filmen wie Zeit der Zärtlichkeit und Besser geht’s nicht sowie als Mitschöpfer und Produzent von Serien wie Die Simpsons und Mary Tyler Moore berühmt. In seiner Karriere gewann er die wichtigsten Preise der US-Filmindustrie.

Nachrichtenfieber – Broadcast News

Nachrichtenfieber – Broadcast News

Nachrichtenfieber – Broadcast News ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1987. Die Hauptrollen spielten William Hurt, Albert Brooks und Holly Hunter.

Jerry Maguire – Spiel des Lebens

Jerry Maguire – Spiel des Lebens

Jerry Maguire – Spiel des Lebens ist eine romantische Komödie von Regisseur Cameron Crowe, gedreht im Jahr 1996 in den Vereinigten Staaten.

Die Simpsons

Die Simpsons

Die Simpsons ist eine von Matt Groening geschaffene, vielfach ausgezeichnete US-amerikanische Zeichentrickserie des Senders Fox, die seit 1989 produziert wird. Sie ist die am längsten laufende US-Zeichentrick- und Primetimeserie. Bisher entstanden in 34 Staffeln 745 Episoden, am 27. Juli 2007 erschien außerdem der Kinofilm Die Simpsons – Der Film. Im Januar 2023 wurde bekannt, dass die Serie um eine 35. und 36. Staffel verlängert wird.

Sony Pictures Entertainment

Sony Pictures Entertainment

Sony Pictures Entertainment (SPE) ist als US-amerikanisches Tochterunternehmen des japanischen Konzerns Sony in der Produktion und dem Vertrieb von Fernseh- und Filminhalten tätig. Das Unternehmen gehört zu den sogenannten Major-Studios. Der Firmensitz ist in Culver City, Kalifornien.

Sidney Poitier

Sidney Poitier

Sidney Poitier, KBE war ein bahamaisch-US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Für seine Rolle in Lilien auf dem Felde wurde er 1964 als erster afroamerikanischer Schauspieler mit einem Oscar für eine Hauptrolle ausgezeichnet. Daneben zählen zu seinen bekanntesten Filmen Flucht in Ketten, Rat mal, wer zum Essen kommt und In der Hitze der Nacht.

Culver City

Culver City

Culver City ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 40.779 ermittelt.

Kalifornien

Kalifornien

Kalifornien ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Kalifornien liegt im Westen des Landes und grenzt an den Pazifischen Ozean, die Bundesstaaten Oregon, Nevada und Arizona sowie den mexikanischen Bundesstaat Baja California auf der gleichnamigen Halbinsel. Der offizielle Beiname Kaliforniens lautet Golden State.

Produktionen (Auswahl)

Serien

Filme

Mehr Produktionen (Auswahl) nach Themen entdecken

Die Tracey Ullman Show

Die Tracey Ullman Show

Die Tracey Ullman Show ist eine von 1987 bis 1990 produzierte US-amerikanische Comedy-Fernsehsendung der Komödiantin und Sängerin Tracey Ullman. Aus der Show ging die Zeichentrickserie Die Simpsons hervor, die seit drei Jahrzehnten einer der wichtigsten Quotenschlager des US-amerikanischen Fernsehsenders Fox ist.

Die Simpsons

Die Simpsons

Die Simpsons ist eine von Matt Groening geschaffene, vielfach ausgezeichnete US-amerikanische Zeichentrickserie des Senders Fox, die seit 1989 produziert wird. Sie ist die am längsten laufende US-Zeichentrick- und Primetimeserie. Bisher entstanden in 34 Staffeln 745 Episoden, am 27. Juli 2007 erschien außerdem der Kinofilm Die Simpsons – Der Film. Im Januar 2023 wurde bekannt, dass die Serie um eine 35. und 36. Staffel verlängert wird.

The Critic (Fernsehserie)

The Critic (Fernsehserie)

The Critic ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die das Leben der Hauptfigur Jay Sherman schildert. Zunächst wurde die Serie auf ABC ausgestrahlt. Ab der zweiten Staffel strahlte der Sender Fox die Sendung aus. The Critic wurde von Al Jean und Mike Reiss entwickelt, die ebenfalls bei der Serie Die Simpsons mitwirkten. Es kommt in der Serie auch zu einem Crossover der beiden Zeichentrickserien.

Nachrichtenfieber – Broadcast News

Nachrichtenfieber – Broadcast News

Nachrichtenfieber – Broadcast News ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1987. Die Hauptrollen spielten William Hurt, Albert Brooks und Holly Hunter.

Big (Film)

Big (Film)

Big ist ein US-amerikanischer Spielfilm der Regisseurin Penny Marshall aus dem Jahr 1988. Die Fantasy-Komödie entstand nach einer Idee von Anne Spielberg, der Schwester Steven Spielbergs, und Gary Ross nach ihrem gleichnamigen Fernsehspiel. Erzählt wird die Geschichte eines Zwölfjährigen, dem durch einen Zoltar-Jahrmarktsautomaten der Wunsch erfüllt wird, über Nacht erwachsen zu werden. Das „Kind im Manne“ wird aber vom Großteil seines Umfelds nicht mehr wiedererkannt. Mit Hilfe eines Freundes versucht sich die Hauptfigur in der komplizierten Erwachsenenwelt zurechtzufinden und macht kurzzeitig Karriere in der New Yorker Yuppie-Welt. Der seinerzeit von Publikum als auch Kritikern geschätzte Film, von den Gesellschaften Gracie Films und 20th Century Fox produziert, verschaffte Tom Hanks den Durchbruch als Filmschauspieler.

Teen Lover

Teen Lover

Teen Lover ist ein Filmdrama von Cameron Crowe, produziert 1989 in den USA. Der Film markiert Crowes Regiedebüt.

Der Rosenkrieg

Der Rosenkrieg

Der Rosenkrieg ist eine US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahr 1989 von Danny DeVito nach dem gleichnamigen Roman von Warren Adler.

Jerry Maguire – Spiel des Lebens

Jerry Maguire – Spiel des Lebens

Jerry Maguire – Spiel des Lebens ist eine romantische Komödie von Regisseur Cameron Crowe, gedreht im Jahr 1996 in den Vereinigten Staaten.

Durchgeknallt (1996)

Durchgeknallt (1996)

Durchgeknallt ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahre 1996 von Wes Anderson mit den Schauspielern Owen und Luke Wilson sowie Robert Musgrave.

Besser geht’s nicht

Besser geht’s nicht

Besser geht’s nicht ist eine von dem Regisseur James L. Brooks inszenierte romantische Filmkomödie aus dem Jahr 1997 mit Jack Nicholson und Helen Hunt in den Hauptrollen.

Spanglish (Film)

Spanglish (Film)

Spanglish ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Regisseur James L. Brooks aus dem Jahr 2004.

Die Simpsons – Der Film

Die Simpsons – Der Film

Die Simpsons – Der Film ist der erste Zeichentrick-Kinofilm zur Trickserie Die Simpsons. Er wurde für 20th Century Fox von Gracie Films produziert und von den Studios Film Roman und Rough Draft animiert. Der Filmstart war in Großbritannien am 25. Juli und in Deutschland am 26. Juli 2007, während der Film in den Vereinigten Staaten erst am 27. Juli 2007 in die Kinos kam.

Quelle: "Gracie Films", Wikipedia, Wikimedia Foundation, (2022, November 16th), https://de.wikipedia.org/wiki/Gracie_Films.

Gefällt Ihnen Wikiz?

Gefällt Ihnen Wikiz?

Holen Sie sich jetzt unsere KOSTENLOSE Erweiterung!

Weblinks

The content of this page is based on the Wikipedia article written by contributors..
The text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike Licence & the media files are available under their respective licenses; additional terms may apply.
By using this site, you agree to the Terms of Use & Privacy Policy.
Wikipedia® is a registered trademark of the Wikimedia Foundation, Inc., a non-profit organization & is not affiliated to WikiZ.com.