Erweiterung Erhalten
Gefällt Ihnen der Inhalt von Wikipedia? An Wikipedia spenden

Errol Walton Barrow

Aus Wikipedia, aber visuell ansprechend

Errol Walton Barrow (* 21. Januar 1920 in St. Lucy, Barbados; † 1. Juni 1987 in Bridgetown, Barbados) war ein Politiker aus Barbados.

Mehr Errol Walton Barrow nach Themen entdecken

21. Januar

21. Januar

Der 21. Januar ist der 21. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 344 Tage bis zum Jahresende.

Saint Lucy (Barbados)

Saint Lucy (Barbados)

Saint Lucy ist eine Verwaltungseinheit (Parish) des Inselstaates Barbados. Sie hat 9758 Einwohner auf einer Fläche von 36 km². St. Lucy ist der nördlichste Parish von Barbados. Der Name stammt von der Kirche St. Lucy.

Barbados

Barbados

Barbados [bɑː(r)ˈbeɪdɒs] ist ein Inselstaat im Atlantik und Teil der Kleinen Antillen. Barbados liegt nordöstlich von Venezuela in der Karibik und wird geografisch zu Mittelamerika gerechnet. Die ehemalige britische Kolonie wurde 1966 vom Vereinigten Königreich unabhängig, blieb aber als Commonwealth Realm souveräner Mitgliedsstaat des Commonwealth of Nations und war bis 2021 mit der britischen Krone in Personalunion verbunden. Seit dem 30. November 2021 ist es eine Republik mit der Staatspräsidentin Sandra Mason.

1. Juni

1. Juni

Der 1. Juni ist der 152. Tag des gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 213 Tage bis zum Jahresende.

Bridgetown

Bridgetown

Bridgetown [ˈbrɪdʒtaʊn] im Parish Saint Michael ist die Hauptstadt des karibischen Inselstaates Barbados und ebenso dessen Haupthafen und wirtschaftliches Zentrum. Ursprünglich wurde die Stadt Indian Bridge genannt, nach einer schon in indianischer Zeit errichteten Brücke über den heute Constitution River genannten Fluss. Die Stadt wurde 1628 von Briten gegründet. Die Bewohner leben hauptsächlich vom Tourismus, produzieren aber auch Zucker, Rum und Melasse.

Politiker

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt. Politiker sind meist Mitglied einer Partei.

Leben

Nach dem Schulbesuch trat er 1940 in die Royal Air Force (RAF) ein und flog während des Zweiten Weltkrieges mehr als 50 Einsätze über Westeuropa. 1947 schied er aus dem aktiven Militärdienst aus und kehrte in sein Heimatland zurück.

Seine politische Laufbahn begann er 1951, als er als Kandidat der von Grantley Herbert Adams gegründeten Barbados Labour Party (BLP) erstmals zum Mitglied des Versammlungshauses (House of Assembly) gewählt wurde. Nachdem er von der konservativen Politik der BLP enttäuscht war, gehörte er 1955 zu den Mitgründern der Democratic Labour Party (DLP), deren Vorsitzender er von 1958 bis 1976 war.

Am 8. Dezember 1961 wurde er Premier von Barbados, das bis 1962 Provinz der Westindischen Föderation war. Als Premier führte er Barbados am 30. November 1966 in die Souveränität vom Vereinigten Königreich und wurde erster Premierminister bis zum 7. September 1976. Als Premierminister verfolgte er eine Politik der Abwechslung in der Landwirtschaft, der Anregung von Tourismus und einer Integration der Rassen in die Gesellschaft. Als energischer Verfechter der Integration von Barbados in die Region der Karibik hat er großen Einfluss auf die Gründung der Karibischen Freihandelszone (CARIFTA), aus der 1973 die Karibische Gemeinschaft (CARICOM) entstand. Als Ergebnis der Verschlechterung der Wirtschaftslage nach der Ölkrise verlor er jedoch Anfang der 1970er Jahre an Popularität. Außerdem führten seine Versuche auf die Ernennung von Richtern Einfluss zu nehmen zu einem Vertrauensverlust in die Regierung. Dieses führte letztlich dazu, dass seine DLP bei den Wahlen von 1976 eine empfindliche Niederlage erlitt und die BLP 17 der 24 Parlamentssitze gewann. Am 7. September 1976 folgte ihm John Michael G. Adams als Premierminister.

Barrow war danach Oppositionsführer und deutlicher Gegner der Einmischung der USA in karibische Angelegenheiten und verurteilte insbesondere die US-Invasion in Grenada 1983.

1986 konnte Barrow mit der DLP jedoch wieder die Wahlen zum Versammlungshaus deutlich gewinnen und wurde als Nachfolger von Harold Bernard St. John am 29. Mai 1986 selbst wieder Premierminister. Nach seiner Wahl bemühte er sich Streitigkeiten innerhalb der CARICOM, insbesondere mit Trinidad und Tobago, zu lösen. Zusammen mit James Fitz-Allen Mitchell, dem Premierminister von St. Vincent und die Grenadinen von 1984 bis 2000, stand er dem Aufkommen des Regionalen Sicherheitssystems und der dazu notwendigen formellen Verträge ablehnend gegenüber. Nachdem er am 1. Juni 1987 im Amt verstarb, folgte ihm einen Tag später Lloyd Erskine Sandiford als Premierminister.

Seine ältere Schwester, Dame Nita Barrow, war von 1990 bis 1995 Generalgouverneurin von Barbados.

Mehr Leben nach Themen entdecken

Royal Air Force

Royal Air Force

Royal Air Force ist die Bezeichnung für die Luftstreitkräfte des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Die „Royal Air Force“ war die erste als selbständige Teilstreitkraft organisierte Luftwaffe der Welt.

Grantley Herbert Adams

Grantley Herbert Adams

Sir Grantley Herbert Adams war ein barbadischer Politiker.

Barbados Labour Party

Barbados Labour Party

Die Barbados Labour Party (BLP) ist eine sozialdemokratische Partei in Barbados.

House of Assembly (Barbados)

House of Assembly (Barbados)

Das House of Assembly (deutsch Versammlungshaus) ist das Unterhaus im Zweikammersystem von Barbados.

Konservatismus

Konservatismus

Konservatismus „ist ein Sammelbegriff für geistige und politische Bewegungen, welche die Bewahrung bestehender oder die Wiederherstellung früherer gesellschaftlicher Ordnungen zum Ziel haben“. Dem Konservatismus liegt „der Gedanke einer auf friedliche Evolution hin angelegten politischen und geistigen Kontinuität und einer Orientierung an bewährter, historisch gewachsener Tradition“ zugrunde.

Democratic Labour Party (Barbados)

Democratic Labour Party (Barbados)

Die Democratic Labour Party ist die sozialdemokratische Regierungspartei in Barbados.

Souveränität

Souveränität

Unter dem Begriff Souveränität versteht man in der Rechtswissenschaft die Fähigkeit einer natürlichen oder juristischen Person zu ausschließlicher rechtlicher Selbstbestimmung. Diese Selbstbestimmungsfähigkeit wird durch Eigenständigkeit und Unabhängigkeit des Rechtssubjektes gekennzeichnet und grenzt sich so vom Zustand der Fremdbestimmung ab. In der Politikwissenschaft versteht man darunter die Eigenschaft einer Institution, innerhalb eines politischen Ordnungsrahmens einziger Ausgangspunkt der gesamten Staatsgewalt zu sein. Geprägt wurde der Begriff im 16. Jahrhundert durch die Absolutismuslehre des französischen Staatsphilosophen Jean Bodin.

Liste der Premierminister von Barbados

Liste der Premierminister von Barbados

Diese Liste umfasst die Premierminister von Barbados:

Landwirtschaft

Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor, der die Herstellung von Agrarprodukten oder Tierprodukten auf einer hierfür vorgesehenen landwirtschaftlichen Nutzfläche betreibt.

Karibik

Karibik

Die Karibik ist eine Region im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans nördlich des Äquators. Als Teil des mittelamerikanischen Subkontinents besteht sie aus den am und im Karibischen Meer gelegenen Inseln und Inselgruppen und dem Meeresgebiet zwischen ihnen. Am Westende reicht die Karibik in den Golf von Mexiko.

Karibische Gemeinschaft

Karibische Gemeinschaft

Die Karibische Gemeinschaft ist eine Internationale Organisation im karibischen Raum mit Sitz in Guyanas Hauptstadt Georgetown.

John Michael G. Adams

John Michael G. Adams

John Michael Geoffrey Manningham „Tom“ Adams war ein Politiker aus Barbados.

Quelle: "Errol Walton Barrow", Wikipedia, Wikimedia Foundation, (2022, August 10th), https://de.wikipedia.org/wiki/Errol_Walton_Barrow.

Gefällt Ihnen Wikiz?

Gefällt Ihnen Wikiz?

Holen Sie sich jetzt unsere KOSTENLOSE Erweiterung!

Literatur
Weblinks

The content of this page is based on the Wikipedia article written by contributors..
The text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike Licence & the media files are available under their respective licenses; additional terms may apply.
By using this site, you agree to the Terms of Use & Privacy Policy.
Wikipedia® is a registered trademark of the Wikimedia Foundation, Inc., a non-profit organization & is not affiliated to WikiZ.com.